Diese Webseite enthält Informationen über Berechtigungszertifikate zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion (der eID-Funktion), des elektronischen Personalausweises, speziell zur Beantragung von Berechtigungszertifikaten bei der VfB und Anbietern von Berechtigungszertifikaten (BerCA).
» http://www.kartenlesegeraete.de - Hinweise zu Kartenlesern
» Informationen über den elektronischen Identitätsnachweis
» Informationen zum Thema abgeleitete Identität
» Infos über die Unterschriftsfunktion (eSigns-Funktion)
» Online-Ausweisfunktion des Personalausweises
» Informationen zum Thema Pseudonym-Funktion
» Informationen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung
Unter einem eID-Service wird ein mandantenfähiger eID-Server verstanden mit dem mehrere Unternehmen einen eID-Server nutzen können Es ist möglich gleichzeitig eine beliebige Anzahl von Authentifizierungen per eID-Funktion für mehrere Unternehmen zu realisiert, wobei die Verwaltung der jeweiligen Berechtigungszertifikate ein integraler Bestandteil der Dienstleistung ist.
Bei der Nutzung eines eID-Services sollte darauf geachtet werden, dass der Service idealer Weise von einem Dienstleister stammt, der alle Aktivitäten im Rahmen der Nutzung der Online-Ausweisfunktion von Unternehmen (Diensteanbietern) anbietet und absichert, so dass keine weiteren Sicherheitsanforderungen an IT-Infrastruktur nötig sind.
Weiterhin ist es wichtig, dass der anfängliche Integrationsaufwand für Unternehmen (Diensteanbieter) so gering wie möglich ist. Vor allem aber ist es von elementarer Bedeutung, dass der Service von einem entsprechend qualifizierten Anbieter, der höchstmögliche Sicherheit garantieren kann, umgesetzt wird.
Impressum I Sitemap I berechtigungszertifikat.de I © 2015
Diese Webseite ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.