Weiter Informationen zur Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) sowie Kartenlesegeräten für die Nutzung des Personalausweises und seiner elektronischen Funktionen

» http://www.kartenlesegeraete.de - Hinweise zu Kartenlesern

» Informationen über den elektronischen Identitätsnachweis

» Informationen zum Thema abgeleitete Identität

» Infos über die Unterschriftsfunktion (eSigns-Funktion)

» News zum Thema eID-Client

» Online-Ausweisfunktion des Personalausweises

» Informationen zum Thema Pseudonym-Funktion

» Informationen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung

» Informationen zur eID-Funktion des Personalausweises

» Informationen zu Kartenlesegeräten

» berechtigungszertifikat.de » PersoAuthent - webbasierte Authentifizierung per Personalausweis

PersoAuthent - webbasierte Authentifizierung per Personalausweis

Mit Hilfe des elektronischen Personalausweises kann eine webbasierte Authenttifizierung per eID-Funktion (Online-Ausweisfunktion) realisiert werden. Dazu ist ein entsprechende Berechigungszertifkat zu beantragen, dass es dem Diensteanbieter ermöglicht, das dienste- und kartenspezifisches Kennzeichen (auch als Pseudonym bezeichnet) aus dem Personalausweis mit Hilfe der Online-Ausweisfunktion auszulesen.

Webbasierte Authentifizierung per Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion)

Um über das Internet einen Nutzer zu authentifizieren, muss dieser sicher und eindeutig wiedererkannt werden. Oft wird dieser Prozess mit einem Login (Nutzername und Passwort) realisiert. Allerdings wird bei dieser Authentifizierungsumsetzung nur der Faktor Wissen zur Sicherung des Nutzeraccounts verwendet. Zur Steigerung der Sicherheit ist es ratsam, eine sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung einzusetzen, bei der ein Nutzer über Wissen und Besitz verfügen muss, um auf seinen Accout zugreifen zu können. Hierzu eignet sich besonders das Attribut dienste- und kartenspezifisches Kennzeichen (auch als Pseudonym bezeichnet) des elektronischen Personalausweises. Um das dienste- und kartenspezifische Kennzeichen (auch restricted Identifier bzw. rID genannt) per Online-Ausweisfuktion auslesen zu können, muss der Diensteanbieter über eine entsprechendes Berechtigungszertifikat verfügen, welches er zuvor bei der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate beantragen muss.

Online-Ausweisfunktion bzw. Pseudonym-Funktion

Weiter interessante Information zu diesen Themen sind unter folgenden weiseten hinterlegt:

Zur Nutzung von PersoAuthent webbasierten Authentifizierung per Personalausweis (Online-Ausweisfunktion) benötigt der Nutzer ein Kartenlesegerät. Unter http://www.personalausweis-kartenleser.com sind verschiedene Hinweise zu Kartenlesegeräten hinterlegt.

Impressum I Sitemap I berechtigungszertifikat.de I © 2015

CSS ist valide!

Diese Webseite ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.